Anfängerfreundliche kostenlose Coding-Ressourcen auf Deutsch

Programmieren zu lernen eröffnet viele neue Möglichkeiten und ist heute leichter zugänglich als je zuvor. Für Einsteiger gibt es mittlerweile eine Vielzahl an kostenlosen Ressourcen auf Deutsch, die dabei helfen können, erste Schritte in der Coding-Welt zu machen. Egal, ob du vollständiger Neuling bist oder bereits ein wenig Erfahrung gesammelt hast – die folgenden Angebote unterstützen dich beim Einstieg und helfen dir, die wichtigsten Grundlagen zu verstehen und anzuwenden.

Codecademy bietet eine übersichtliche und strukturierte Einführung in unterschiedliche Programmiersprachen wie Python, JavaScript oder HTML/CSS – und das mittlerweile auch teilweise auf Deutsch. Die Kurse bestehen aus Erklärungen, Programmieraufgaben und kleinen Quiz, die beim Verstehen der Materie helfen. Das Besondere ist der eingebettete Editor, in dem du direkt im Browser üben kannst. Auch ohne Anmeldung kannst du auf viele Inhalte zugreifen. Für Anfänger, die direkt erste Zeilen Code schreiben möchten, ist Codecademy ein motivierender Startpunkt, der zudem mit einer aktiven Community unterstützt wird.

Interaktive Lernplattformen

Videotutorials und YouTube-Kanäle

Programmieren Starten (YouTube)

Der Kanal „Programmieren Starten“ richtet sich explizit an Anfänger und erklärt geduldig die zentralen Prinzipien verschiedener Programmiersprachen. Die Videos sind logisch aufgebaut, bringen anschauliche Beispiele und zeigen oft Lösungen für typische Anfängerfehler. Du findest Reihen zu Python, Java und Webentwicklung, häufig ergänzt durch Praxisaufgaben. Die klare Sprache und die langsame Vorgehensweise sorgen dafür, dass auch absolute Neueinsteiger nicht überfordert werden und systematisch die wichtigsten Coding-Skills aufbauen können.

TheMorpheusTutorials

Dieser YouTube-Kanal bietet eine breite Auswahl an deutschsprachigen Videotutorials zu unterschiedlichen Programmiersprachen und Frameworks. Besonders hervorzuheben ist die detaillierte Einführung in die Webentwicklung mit HTML, CSS und JavaScript, ideal für Anfänger, die sich mit dem Aufbau von Webseiten beschäftigen möchten. Die Schritt-für-Schritt-Erklärungen helfen dir, eigene Projekte umzusetzen und typische Fehler zu vermeiden. Auch tiefergehende Videos zu Themen wie Python oder objektorientierter Programmierung stehen zur Verfügung, sodass du Wissen sukzessive aufbauen kannst.

Video2brain auf LinkedIn Learning (kostenloser Einstieg)

LinkedIn Learning stellt mit video2brain hochwertige deutschsprachige Videokurse zur Verfügung – und viele davon sind im Rahmen eines kostenlosen Probemonats zugänglich. Besonders Coding-Einsteiger können hier von gut strukturierten Reihen profitieren, die grundlegende Themen wie Python, JavaScript oder Datenbanken behandeln. Die Kurse sind professionell produziert, bieten über Artikel hinausgehende Visualisierungen und ermöglichen es dir, direkt am Bildschirm mitzucodieren. Auch nach dem Aktionszeitraum gibt es zahlreiche teils frei verfügbare Lehrvideos, die einen fundierten Einstieg ins Programmieren bieten.

GitHub für Einsteiger

GitHub ist eines der wichtigsten Portale für den Austausch von Code und Open-Source-Projekten. Auch für Einsteiger gibt es eine Vielzahl an deutschsprachigen Projekten, die speziell Anfängern den Einstieg erleichtern. Oft sind diese mit ausführlichen ReadMe-Dateien und Schritt-für-Schritt-Anleitungen ausgestattet, sodass du nicht nur lernen kannst, wie Programmcode geschrieben wird, sondern auch, wie man in echten Projekten mitarbeitet. Github bietet darüber hinaus eigene Tutorials und Guides auf Deutsch, die erklären, wie grundlegende Abläufe – von der Anmeldung bis zum ersten Pull Request – funktionieren.

Programmieraufgaben.de

Programmieraufgaben.de stellt eine stetig wachsende Sammlung von Coding-Übungen bereit, die auf Deutsch erklärt und nach Schwierigkeitsgrad sortiert sind. Für Anfänger gibt es leichte, detailreich erklärte Aufgaben, in denen du zum Beispiel eine Schleife bauen oder eine einfache Funktion schreiben sollst. Zu jeder Aufgabe findest du Beispiel-Lösungen sowie Hinweise, falls du einmal nicht weiterkommst. Die Plattform hilft dir, Gelerntes anzuwenden, Problemstellungen systematisch zu lösen und immer wieder neue Herausforderungen zu meistern.
Join our mailing list